am 27.11.2017
beginnen wir die Woche mit traurigen Nachrichten
"Nicht die Zeit entscheidet über das Maß des Glücks"
Wir hätten dieser Hündin so viel mehr Zeit gewünscht, doch gestern machte sich Triana ganz leise auf ihren Weg über die Regenbogenbrücke.
Nach langen traurigen Jahren in Spanien durft Triana noch 1,5 glückliche Jahre erleben.
Wir danken ihrer Familie für die gute Zeit, die sie dieser Hündin geschenkt hat und für die Zuneigung die Triana dort erfahren durfte.
R.I.P. Triana
am 22.11.2017
Im Moment haben wir viele Notfälle und jeden Tag werden es mehr, ganze Würfe werden abgegeben oder Hunde auf der Straße eingesammelt. Wir tun alles damit das Leid ein wenig gelindert wird.
Wir versuchen vor Weihnachten noch ein paar Hunde nach Deutschland zu holen, aber unsere Transportmöglichkeiten sind begrenzt.
Immer wieder kommt es zu Übergriffen in den Zwingern, weil der Platz nicht ausreicht.
Aber wir haben auch Post von Tono :-)
Tono (jetzt Thien) wurde mit 8 Jahren adoptiert und genießt seit einem Jahr sein neues Leben in der Schweiz. Auch wenn es Gesundheitlich auch die ein oder andere Baustelle gibt, möchten wir motivieren auch älteren Hunden eine Chance zu geben. Denn einen alten Hund aufzunehmen, ist etwas besonderes, Sie werden es wissen, wenn Sie es tun !!!!
am 12.11.2017
Unsere Wendolyne braucht so dringend Hilfe.
Sie war ihren 9 Welpen eine liebevolle und vorbildliche Mutter und nun muss sie allein im Zwinger zurückbleiben?
Es bricht uns das Herz sie so zu sehen.
Gibt es denn niemanden der ihr ein Plätzchen schenkt ?
bitte auf das Bild klicken!
am 6.11.2017
Ketama ist der klangvolle Name dieser jungen Schäferhundmixdame. Nie gehört?! Kein Wunder!
Ketama war eine durchaus bekannte spanische Flamencoband, deren Mitglieder aber inzwischen getrennte Wege gehen.
Nomen est Omen?! Nomen est Omen! Die einzig plausible Erklärung für Ketamas großes Unglück ist, dass ihr Name ihr kein Glück bringt.
Ketama ist eine ausgesprochen freundliche, verträglich, artige und um den Menschen bemühte Hundedame in den aller besten Jahren. Grad kein anstrengender Junghund mehr und das Rentenalter noch lange nicht in Sicht, es wäre jetzt so viel Wunderbares zu lernen, zu erleben und zu gewinnen.
Katema kam vor langer Zeit in die Tötung von Jaen und konnte mit knapper Not gerettet und im sicheren, aber sehr vollen Tierheim einquartiert werden. So glücklich wir zunächst ob ihrer vorläufigen Rettung waren, so traurig sind wir nun, wenn wir Ketama auch nach zwei Jahren im Tierheim noch immer im Zwinger sehen.
Ketama ist ein ausgesprochen gutmütiger, sehr starker und wesensfester Hund, anders läßt sich ihre Geduld, ihre Gelassenheit und ihre Motivation jeden Tag aufs neue zu Hoffen kaum erklären. Kommen die Menschen an den langen Zwingerreihen vorbei, kommt auch Ketama ans Tor und begrüßt jeden freudig, immer hoffend, dass die Tür sich einen Moment öffnet, ein Foto gemacht werden muß oder sie zumindest zum Tierarzt gehen darf. Der Alltag ist unglaublich trist und noch nie gab es wirklich gute Nachrichten für die sanfte Ketama.
Ist es wirklich nötig, dass diese reizende Hundedame im Zwinger alt wird? In Spanien ist sie für die echten Schäferhundfans zu klein und zu wenig Hund, für die Schoßhundfreunde zu groß und zu viel Hund. Auf eine Vermittlung im Herkunftsland muß Ketama also nicht mehr hoffen.
Aber wie wäre es denn in Deutschland, als nette Familienbegleiterin mit eigenem Körbchen oder als Freundin für einen bereits vorhandenen, netten Hund?
Beides könnte Ketama prima sein, sie verträgt sich toll mit anderen Hunden und verfügt über eine klare, gut verständliche Körpersprache.
Wir möchten für Ketama auch endlich den Glücksstern fallen lassen und sie am liebsten schon zu Weihnachten in einem tollen Zuhause bei einer lieben Familie einen dicken Knochen knabbern sehen. Ketamas neue Menschen sollten etwas Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und Ketama mit offenen Armen und Herzen bei sich aufnehmen wollen. Sie war noch nie irgendwo willkommen und muß sich vielleicht erst daran gewöhnen.

Wir sagen DANKE an alle Spender, die uns bei der großen Welttierschutzaktion unterstützt und für unserer Hunde und Katzen Futter gespendet haben.
Es ist ein riesige Menge zusammenbekommen, wieviel genau erfahren wir in Kürze.
Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten natürlich über die Ankunft unseres LKWs in Jaén!!!
Danke, Danke, Danke - ihr seid klasse !!
am 28.10.2017
Einfach weil es so schön ist...
....möchten wir diese tollen Infos mit euch teilen.
Macarena und Pirata, zwei Hündinnen die über sehr sehr lange Zeit in Jaén festsaßen, haben endlich ein Zuhause in Deuschland gefunden.
Wir haben lange nach geeigneten Plätzen gesucht und was lange währt wird endlich gut - machmal sogar supergut !
Beide Hündinnen haben tolle Familien gefunden und während Macarena die Gemütlichkeit schätzt, tobt sich Pirata gern aus.
Diese beiden Vermittlungen zeigen einmal mehr, dass unsere Hunde eine Chance verdient haben.
Manchmal braucht es etwas Mut und einen kleinen Vorschuß an Vertrauen, etwas Geduld und eine positive Einstellung gegenüber dem
unbekannten Vierbeiner und dann werden kleine Wunder wahr :)
Und wenn wir schon dabei sind: hier wartet noch jemand auf ein kleines Wunder ;)
am 25.10.2017
Wir haben nur noch eine Woche Zeit !!!!
Bitte helft uns, jede noch so kleine Spende hilft unseren Hunden und bringt sie durch den Winter !
Wir wissen nicht wann wir noch einmal so eich Chance auf Futter und finanziella Unterstützung bekommen.
Bei unsere Abstimmung sieht es nicht so gut aus und auch hier haben wir nur noch eine Woche Zeit, deshalb nochmal die dringende Bitte:
Lasst und nicht im Stich und bitte stimmt für uns ab !!
Eingesammelt - abgeladen - vergessen?
Immer wieder schreiben wir von der Perrera, der Tötungsstation in Jaén.
Der Begriff fällt hauptsächlich in unseren Vermittlungstexten, denn dort sitzen viele Hunde fest und leiden entsetztlich und auch für diese Hunde suchen wir sichere Plätze in Deutschland.
Die Tötungsstation befindet sich ausserhalb von Jaén direkt neben der Müllverbrennungsanlage. Der Lärm ist ohrenbeträubend und der Gestank besonders im Sommer unerträglich.
Manchmal wird ein Hund von seinen Besitzern in die Tötungsstation gebracht.
In der Regel sammeln Arbeiter der Müllabfuhr Hunde ein und bringen sie in die Perrera.
In einen Käfig gepfercht werden sie abgestellt bis jemand kommt und sie in einen Zwinger bringt, das kann oft Stunden dauern, oder auch eine ganze Nacht.
Und dann beginnt der Wettlauf gegen die Zeit.
Die Perrera ist ein Pool von Keimen und Krankheitserregern, Welpen überleben einen Aufenthalt hier nur selten.
Den Überlebenden, egal ob junger oder älterer Hund droht eine andere Gefahr - der Kampf im Zwinger um Ressourcen.
Die Unterlegenen tragen oft schwere Verletzungen davon, viele bezahlen mit ihrem Leben.
Unsere spanischen Tierschützer sind vor Ort ebenso machtlos wie wir hier. Wenn es keine Adoptionen gibt, keine freien Pflegestellen und keine einzige freie
Ecke im Tierheim, dann müssen die Hunde dort ausharren. Für uns alle ein kaum auszuhaltender Zustand, denn wir alle wissen dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der nächste Hund einem Kampf zum Opfer fällt.
Und dann irgendwann kommen wir an den Punkt, an dem wir jetzt sind.
Es kam die Nachricht aus Spanien, dass wir mit Tötungen rechnen müssen. Die Zwinger sind überfüllt, doch die städtische
Tötungsstation ist verpflichtet angelieferte Hunde aufzunehmen. Wenn kein Platz mehr ist, wird Platz geschaffen.
Wir sind ratlos und machlos, denn wir wissen dass viele Hunde die in der Perrera sitzen nette und freundliche Hunde sind, die alles andere als den Tod verdient haben.

am 13.10.2017
Unsere Miss,am 15.11.2014 geboren und ca.50 cm gross, wartet seit 2,5 Jahren im Tierheim in Abyda sehnsüchtig auf ihre Menschen. Bisher wurde Miss immer übersehen, keine ernsthaften Anfragen.
Mit ihren Artgenossen und Katzen versteht sich Miss super,zeigt sich jedoch gegenüber Menschen vorsichtig und schüchtern.
Da sie von Arbeitern auf der Strasse aufgelesen und in die Tötung gebracht wurde,gehen wir davon aus,das dieses liebenswerte Hundemädchen mißhandelt wurde.
Verschenkt sie ihr Vertrauen,dann ist es für immer und sie wird mit Sicherheit eine treue Begleiterin fürs Leben sein.
Mit ein bisschen Geduld und Einfühlungsvermögen wird ihre misshandelte Seele heilen und dafür wird sie ihre Menschen ihr Leben lang bedingungslos lieben.
Miss kommt kastriert,gechipt und geimpft nach Deutschland und hofft auf ein liebevolles Zuhause für immer.
am 2.10.2017
Es gibt im Jahr 2017 immer noch Millionen heimatlose Tiere in Europa verhungern?
In Kürze jährt sich wieder der Welt-Tierschutz-Tag und das Leid der Streuner soll endlich aufhören.
Aber alleine schaffen wir das nicht. Es geht nur gemeinsam. Deshalb startet die Welt-Tierschutz-Aktion.

Egon ist in Not!
Egons Glück in Deutschland hielt leider nicht lange an, denn nach dem Tod seines Frauchens kam Egon zurück in unsere Obhut.
Und als wäre das nicht tragisch genug wurde Egon sehr krank.
Egons linke Niere arbeitet nicht mehr gut, ausserdem wurden Steine in der Niere, Blase und Harnröhre festgestellt.
Unser Egon wird zur Zeit in der Tierklinik behandelt, die Prognose ist jedoch ungewiss.
Doch wir möchten diesem lieben Hund die verbleibende Zeit, wie lang auch immer sie sein mag, so schön und angenehm wie möglich machen.
Egon ist ein lieber , anspruchsloser Hund, der noch Spass am Leben hat und schöne Spaziergänge geniesst.
Wir suchen für Egon einen Gnadenplatz oder eine Dauerpflegestelle.
Gesucht werden Menschen, die Egon liebevoll betreuen.
Zu weiteren Absprachen und Einzelheiten bitten wir um Kontaktaufnahme unter info@pro-hund-andaluz.de oder telefonisch unter 02305 3098952
am 20.09.2017
Liebe Freunde,
Ich lade Euch zu meinem 1. Geburtstag am 22.09.2017 um 15:00 Uhr ein.
Bei Lucka - Feines für den Hund bereite ich für meine 4beinigen Gäste "Wienerle-all-you-can-eat" und leckere Hot Dogs, Sekt & Selters für alle 2Beiner.
Ich möchte meinen Geburtstag zum Anlass nehmen, auf die Hundeleben aufmerksam zu machen, die bis jetzt nicht so viel Glück hatten:
kein warmes Zuhause haben, keinen vollen Napf, keine ärztliche Versorgung, keine Hand, die Liebe gibt.
Deswegen kommt am Freitag pro Hund andaluz e.V. und stellt Euch sein Projekt vor.
Und damit auch ordentlich etwas in die Spendendose von pro Hund andaluz kommt , servieren wir für Euch leckere Hot Dogs ... und ich freue mich über jede Spende, wenn es Euch geschmeckt hat.
Und ich bin ganz stolz Euch das neue Dackel-Buch meiner Freundin Petra Spoerle-Strohmenger vorzustellen: „Der kleine Dackel“
Für meine 4beinigen Freunde habe extra neue Leckerchen bestellt. Tales & Tails verwendet ausschließlich natürliche Zutaten, die in Island bezogen werden und mit 100% erneuerbarer Energie produziert werden. Die Zutaten werden schonend an der Luft über längere Zeit getrocknet und dabei nicht erhitzt oder gebacken. Mit jeder verkauften Tüte möchten sie nicht nur eurem Vierbeiner etwas Gutes tun, sondern gleichzeitig Tieren in Not helfen. Ich freue mich daher sehr, dass sie nun eine langfristige Kooperation mit dem Förderverein Animal Hope and Wellness e.V. eingehen konnten.
Ich freuen mich auf alle 4Pfoten und 2Beine
Erni und das Team Lucka - Feines für den Hund

am 16.09.2017
Morgen im Fernsehen :-) unser Dana wird bei Tiere suchen ein Zuhause vorgestellt !!!
Sonntag den 17.09.2017 um 18.15 Uhr im WDR
am 5.09.2017
Für unseren Crono läuft die Zeit davon.
Cono ist 11 Jahre alt und hat in seinem Leben sicher schon viel erlebt.
Vielleicht hat er auch Gutes erlebt, doch für uns beginnt seine Geschichte vor ca 1,5 Jaren.
Der damals 10 jährige Crono wurde von seinen Besitzern abgegeben weil er alt geworden war und Platz für einen jüngeren Hund nachen musste.
Daraus kann jeder ableiten wie liebevoll Cronos Vorbesitzer wohl waren.
Wir waren der Meinung dass besonders ein älterer Hund ein Anrecht auf ein sicheres, angepasstes Plätzchen hat, doch leider kam alles für Crono ganz anders.
Es fand sich ein Zuhause in Deutschland, doch Hund und Mensch kamen nicht miteinander klar.
Crono wechselte auf eine Pflegestelle.
Doch jeder, der sich nur ein weinig mit dem Wesen der Wasserhunde auskennt weiss, wie sehr diese Hunde unter dem Verlust ihres Zuhauses
leiden, egal wie unpassend es doch war.
So auch Crono. Auf der Pflegestelle hielt er Distanz und freundete sich nur mit dem Mann des Haushaltes an, den widerum hat er ins Herz geschlossen.
Zu anderen Menschen hält Crono Abstand, er mag sich nicht anfassen lassen und setzt sich zur Wehr wenn er etwas als unangenehm empfindet.
Und wieder läuft es nicht gut für unseren Crono.
Aus privaten Gründen muss Crono seine Pflegestelle verlassen und das sogar schnell.
Crono braucht sehr sehr dringend einen ruhigen Platz und vor allem aber die passenden Menschen.
Menschen, die ihn sicher führen, die ihm mit Ruhe und Geduld wohl aber souverän begegnen und die ihm eine echte Chance für seine letzten Jahre geben.
Wir die wir Crono kennengelernt haben, kennen ihn als liebenswerten Hund, mit dem leider nicht entsprechend gearbeitet wurde und der deshalb
seine eigenen Regeln aufstellen konnte.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass besonders die Wasserhunde sehr lernwillig sind und entsprechendes Training zum Erfolg führen wird.
Deshalb stehen wir gern unterstützend zur Seite, denn Crono läuft die Zeit davon und er hat wirklcih einen schönen Lebensabend mehr als verdient.

am 30.08.2017
Es ist soweit !!
Heute erreichte uns die Info vom Tierschutzshop dass 1750 Kg Futter auf dem Weg nach Jaén sind.
Wir werden von der Ankunft berichten und sagen DANKE an alle Spender.
am 20.08.2017
wie das Leben so spielt....
Egon wurde vor 3 Jahren von seinen damaligen Besitzern in Spanien herzlos "entsorgt". er hatte das Glück und konnte in einer privaten Pension untergebracht werden, das Glück hielt an und Egon konnte im Sommer 2014 nach Deutschland auf eine Pflegestelle ziehen. Bald darauf wurde er von seinem damaligen Frauchen entdeckt und Egon war ein Glückskeks.
Das Leben hatte aber nur 3 glückliche Jahre für Egon vorgesehen und das Schicksal traf ihn hart. Im Frühjahr starb sein Frauchen und Egon wurde von Familienangehörigen versorgt, was aber auf Dauer schwer und nicht gut für Egon war.
So kam Egon vor 4 Wochen zurück in unsere Obhut.
Egon zeigt sich hier als sehr lieber, sensibler und ruhiger Hund, der es gewohnt ist mit einer Frau in einem Haushalt zu leben.
Die forsche Ersthündin verunsichert Egon und auch den Männern im Haushalt traut Egon nicht so richtig.
Wir wünschen uns für Egon noch einmal eine große Portion Glück, bei Menschen die ein ruhiges Leben führen, in einem stabilen Umfeld, damit Egon noch einmal und für immer in seinem Leben glücklich werden kann.
Egon hat in seinem Leben schon viel erlebt, Höhen und Tiefen, er hat sie klaglos hingenommen und sich in Situationen eingefunden, nun sollte er ankommen dürfen und die restliche Zeit seines Lebens genießen dürfen.
Das Leben sollte es nun endlich gut mit Egon meinen.
am 7.08.2017
Unsere Futterpalletten sind gefüllt wir werden Sie weiter informieren, sobald das Futter in Spanien angekommen ist.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Auch wir gehen in den wohlverdienten Urlaub.
Wir bitten um Verständnis, wenn es mit dem beantworten der Mails ein wenig dauert und unserem Anrufbeantworter können Sie entnehmen ab wann wir zurückrufen können.am 29.08.2017 sind wir Alle wieder da.
am 4.08.2017
Neuigkeiten zu Rolan.
Unserem Sorgenkind geht es schon viel besser.
Danke an alle die uns bei den Behandlungskosten unterstützt und ihm die Daumen gedrückt haben.
Er konnte die Klinik verlassen und darf sich nun auf einer Pflegestelle erholen.
Rolan ist ein unglaublich lieber Hund - ein richtiger Schatz!
Wir suchen für Rolan dringend einen Platz in Deutschland, damit er nicht zurück ins Tierheim muss.
Wer hilft dem armen Kerlchen?
am 28.07.2017
...und wieder hat das Schicksal hart zugeschlagen, Egon hat sein Frauchen verloren und sucht nun dringend ein Zuhause indem er verarbeiten und wieder glücklich werden kann.
am 18.07.2017
Happy End im zweiten Anlauf
Hugo, kam vor 3,5 Wochen auf Wunsch "seiner Menschen“ nach Deutschland.
Das Hugo nicht mehr der Jüngste ist und auch rassebedingt evtl. vorbelastet sein könnte war bekannt und wurde in Gesprächen vorab geklärt.
Was aber nach Ankunft passierte, ist wohl auch Rekord für uns, in der 5 jährigen Vereinsarbeit.
Am gleichen Abend wurden Hugo als hochaggressiv und behindert betitelt, dass dieser Hund eine lange Reise hinter sich hatte, sein Zuhause in Spanien verloren hat und einfach nur "kaputt“ war wurde nicht bedacht.
Für uns stand fest, das Hugo dort auf keinen Fall, dass zu Hause bekommt welches er verdient hat und so kümmerten sich Menschen um Hugo, denen der arme Kerl einfach nur leid tat.
Hugo hat sich in den letzten Wochen gut entwickelt, seine Muskulatur wurde stärker, er hat keine Probleme mit Artgenossen, er liebt seine Menschen und genießt es bei ihnen zu sein.
Gestern ist Hugo zu seiner neuen Familie gezogen, zu Menschen, die wissen was es bedeutet einen gemütlichen Senior aufzunehmen. Hugo wünschen wir nur das Beste, denn er ist ein Hund der seine Menschen liebt und nur ein bisschen Liebe und Verständnis zurückhaben möchte.
Ein kleiner, älterer Hund der seine letzten Jahre in Deutschland genießen soll.
Danke an Hugos neue Familie und auch an Ann-Christin und Robert, die ihm ohne zu zögern ein kleines Ersatzzuhause geschenkt haben.
Die Hitze ist nun etwas erträglicher, wir Danke allen die uns dabei geholfen haben
am 13.07.2017
Ciara und Tiger suchen ein neues Zuhause!
Beider Katzen befinden sich zur Zeit in 58636 Iserlohn.
Ciara und Tiger sind 10 Jahre alt und haben ihr Leben zusammen verbracht.
Beide sind Freigang gewohnt und es wäre schön wenn sie auch in Zukunft nach draussen dürften.
Sie können zusammen, aber auch einzeln vermittelt werden.
Sie sind kastriert und geimpft und fit für ihr Alter.
Bitte Mail an info@pro-hund-andaluz.de
Selva der nächste Notfall der gepäppelt werden muss :-(
und ein Zuhause braucht !!!!
am 6.07.2017
Wer schon im Tierschutz gearbeitet hat, weiß, dass aus einer Herzensangelagenheit schnell ein Fulltime Job wird und leider lassen sich berufliche und private Situationen nicht immer mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit unter einen Hut bringen.
Daniela Streich verlässt unser Team, sie hat fast von Beginn an bei uns mitgearbeitet und sich sehr für die Tiere eingesetzt, viele Hunde haben durch Ihre Vermittlung ein schönes Zuhause gefunden.
Wir bedauern Ihre Entscheidung und können nur Danke sagen und Ihr für die Zukunft alles Gute wünschen :-)
Bianca ist aus Ihrem "Erziehungsurlaub" zurück und wird uns, so wie es die Kinder zulassen, wieder unterstützen :-)
Schön dass Sie wieder dabei ist!
*********************************************************************************************
Er geht voran...
Ferienzeit bei uns und in Spanien, doch nicht für die Tierschützer.
Ferienzeit bedeutet noch mehr ausgesetzte Hunde und Katzen und alle wollen versorgt werden.
Hinzu kommt unglaublich viel zusätzliche harte Arbeit für unsere spanischen Freunde.
Die "alte Tierheim - Baracke", in der alles begann wird abgerissen. Die monatlichen Kosten dafür betragen 550 Euro und diese müssen dringend eingespart werden.
Wenn alles klappt, soll im August mit dem lang ersehnten Bau des neuen Tierheims begonnen werden.
Bis dahin werden alle Hunde im Übergangstierheim untergebracht, dafür wurden mit vorhandenen Materialien zusätzliche Zwinger errichtet.
Wir konnten inzwischen die gesamte Rechnung des Architekten zahlen und damit Abyda eine große Last nehmen.
Wir sind voller Hoffnung und fiebern dem Baubeginn entgegen!
am 3.07.2017
Chulo vom unbeliebten Pflegehund zum Glückskeks.
3 Mal musste er in eine neue Pflegestelle aber in der dritten durfte er bleiben, für immer.
vielleicht können Sie helfen :-)
am 27.06.2017
Am Samstag waren wir zum Midsommarfest bei Lucka - Feines für den Hund eingeladen.
Zu Gunsten von "pro Hund andaluz" wurde dort eine Tombola veranstaltet, deren Erlös unglaubliche 800 Euro für den Bau unseres Tierheims einbrachte.
Wie immer verbachten wir einen schönen Nachmittag mit netten Menschen und interessanten Gesprächen in Petras tollem Laden.
Wir schicken ein großes DANKESCHÖN an Petra Lucka und ihr Team für diese großartige Unterstützung unserer Arbeit - ihr seid klasse !
Danke auch an Ann Christin und Robert, die so spontan eingesprungen sind und mit vor Ort waren.

Es ist Sommer und während wir uns daüber freuen, quälen sich unsere Schützlinge im Tierheim,
denn dort wird zur Zeit die 40 - Grad - Marke erreicht.
Die fleißigen Helfer von Abyda versuchen den Hunden auf jede erdenkliche Art etwas Abkühlung zu verschaffen, doch es fehlt an Behältnissen.
Bewährt haben sich die bekannten Sandmuscheln, sie sind stabil und nicht teuer.
Für rund 20 Euro können wir eine Sandmuschel kaufen und hätten damit zwei "Planschbecken".
Per Amazon können wir die Bestellung direkt nach Jaén liefern lassen.
Wer ist so lieb und sponsort unseren Hunden etwas Erfrischung?
Wir würden uns freuen wenn wir einige Sandmuscheln nach Spanien schicken können und sagen Danke im Namen der Hunde.
am 16.06.2017
Kirchhörder Str. 24544229 Dortmund
am 3.06.2017
Weiter 15 Hunde die gefüttert werden müssen !!!
Bitte helfen Sie alle mit, damit auch die Kleinsten eine Chance haben.
am 31.05.2017
am 29.05.2017
Leider häufen sich die Notfälle in Spanien und wir tun alles um diesen Fellnasen zu helfen.